WIR SIND DAS VOLK, 6000 Farbkugeln, eine Botschaft

Am Abend des 9. November 1989 verkündete SED-Pressesprecher und Politbüromitglied Günter Schabowski auf einer Pressekonferenz überraschend die sofortige Öffnung der Mauer. Daraufhin strömten tausende Ostberliner an die Grenzübergänge ihrer Stadt. Gegen 23.30 konnten am Grenzübergang Bornholmer Straße die Kontrolleure dem Andrang der Menschen nicht mehr standhalten. Der Weg zur deutschen Wiedervereinigung war frei.

Am 9. November 2012, dem Jahrestag des Mauerfalls, inszenierten Farbwerte und Sonice Development eine Aktion im öffentlichen Raum und druckten den Schriftzug WIR SIND DAS VOLK auf eine Mauer in Berlin. Die Aktion war eine Verneigung vor den friedlichen Demonstranten von 1989 und ein Appell für die Freiheit. Unterstützt wurde die Aktion von FluxFM, Create Berlin und dem DDR Museum.

Der Facadeprinter

Ermöglicht wurde das Projekt durch den Facadeprinter, eine Distanzdruckmaschine, die mit Hilfe von Farbkugeln Bilder oder auch Schriften aus großer Entfernung auf Wände drucken kann. Dafür richtet er nach einer digitalen Vorlage einen Druckluftmarkierer aus und verschießt Farbkugeln. Punkt für Punkt entsteht so eine Zeichnung. Entwickelt wurde der Facadeprinter von Sonice Development.

WIR SIND DAS VOLK, 9. November 2012

Jeder konnte teilnehmen!

Die für das Aktion benötigten 6000 Farbkugeln wurden im Vorfeld online für 1€ pro Stück verkauft. Folgende Personen haben die Aktion unterstützt und Farbkugeln gekauft:

Kamila Joanna Laures, Stefanie Murphy Willett, Asmus Figge, Hermann Radeloff, Michael Martinides, Michael Hajduk, Sven Assmann, Tanja Bäumler, Sabine Keller, Nils Bader, Thomas Janson, Julian Adenauer, Tom Müller, Vera Sartorius, Majon Kostrzynski, Marie Helfenbein, Eku Wand, Gregor Stitzl, Christine Jung, Freyja Hischer, Joerg Nickl, Christian Obad, Bjoern Ewers, Joseph Hoppe, Heike Miersch, Anja Schuerholz, Domna Chrissostomou, Julia Bähre, Raphael Momsen, Tina Kisseberth, Vera Sartorius, Katharina Schulze, Alexander Walter, Stephanie Schubert, Lars Gäbler, Markus Beeko, TAUCHER Sound Environments, DDR Museum Berlin, Katharina Grimm, Patrick Becker, Konrad Prinke, Mirja Sauerland, Felictas Pantlen, Jörn Harald Neubauer, Katharina Weber, Gabriele Höhne, Angela Kettler, Melanie Kutscherauer, Elisabeth Biehl, Jan F. Daldrup, Eva Reinert, Barbara Laubach, DJ. Dr. Chris, Genofeva 80, Siegfried B. Schäfer, Cecilia A.M. Witteveen, Regine Wenzel, Clelia Meyer, Klaus Schramm, Bianka Voigt, Konstantin Beyer, Nora Iannone, Paul Blumrath, Sebastian Fleiter, Selim Varol, Familie Schwartzkopff, Thomas Granseuer, Tomislav Topic, Christian Haase, Michael Rösch, Anouk Reiche, Michel Waringo, Elisa Weyersberg, Wolfgang Eysoldt, Anneliese Engelhardt und Domna Chrissostomou.

Katty Salié moderierte parallel zur Aktion das Kulturmagazin aspekte.

Katty Salié moderierte während der Aktion das Kulturmagazin aspekte

0 Comments